Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Donau-Ries

Fahrrad-Demo am 27.9.2025

In diesem Jahr findet unsere Fahrrad-Demo am Samstag, 27.9.2025, statt. Wir starten wieder um 14:00 Uhr an der Gebrüder-Röls-Schule in Donauwörth/Riedlingen. Von dort radeln wir mit Polizeibegleitung zum Sportgelände des TKSV (Türkischer Kultur- und Sport-Verein) in der Augsburger Straße. Hier warten spannende Spiele auf die Teilnehmer.

Unsere Fahrrad-Demo ist eingebettet in das weltweite Aktionsbündnis “Kidical Mass” und in die landkreisweite Aktionsreihe “Autofrei zu Kita & Schule” (24.9.-6.10.2025). Ziel ist dabei immer die Aufmerksamkeit und den Respekt aller Verkehrsteilnehmer untereinander zu fördern. Speziell geht es uns bei dieser Aktion um die jüngsten von ihnen, die zu Schulanfang den noch ungewohnten Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad bewältigen.

Unsere Partner

Landratsamt Donau-Ries: Gemeinsam wollen wir den Focus auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr lenken - speziell für Schulkinder. Seit Jahren sind wir Partner von “Autofrei zu Kita & Schule”. In diesem Jahr sind Kinder und Eltern vom 24. September bis zum 6. Oktober aufgefordert, das “Elterntaxi” stehen zu lassen und den Schulweg zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zurückzulegen. Für den Gewinner werden wir dann im Frühjahr 2026 einen großen Verkehrssicherheitstag mit vielen Highlights organisieren.

Kidical Mass: Dieses weltweite Aktionsbündnis hat sich zum Ziel gesetzt, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können.

Türkischer Kultur- und Sport-Verein: Bereits zum 2. Mal findet unsere Fahrrad-Demo ihren Abschluss beim TKSV in der Augsburger Straße.  Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sorgen für das leibliche Wohl aller Demo-Teilnehmer. 

Gebietsverkehrswacht Donauwörth: Wir sind uns mit der Verkehrswacht in ihrem obersten Ziel einig: Die Verkehrssicherheit zu fördern und Verkehrsunfälle zu verhüten. Hierzu bieten die Landesverkehrswacht und die bayerischen Verkehrswachten zahlreiche Maßnahmen und Projekte an. Wir freuen uns immer wieder auf Heike, die den Kindern spielerisch und anschaulich zeigt, wie wichtig ein Helm sein kann. 

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK): Bei unseren Aktionen werden wir vom Bayerischen Roten Kreuz unterstützt. Im Notfall wird man vom BRK mit einem Rettungswagen abgeholt und ins nächste Krankenhaus gefahren. Damit die Kinder ihre Angst vor diesem “Sanka” verlieren, können sie sich die Inneneinrichtung anschauen - Dabei sind alle überrascht, was sich darin alles Interessantes findet. Außerdem lernen die Kinder spielerisch, wie man sich bei einem Notfall verhält und wie man kleinere Wunden problemlos selber versorgen kann. 

Die Bayerische Polizei: Gemeinsam mit der Verkehrspolizei-Inspektion Donauwörth sind wir immer wieder auf belebten Plätzen unterwegs, um die Menschen zu informieren und um für ein respektvolles und sicheres Miteinander im Straßenverkehr zu werben. Unsere Fahrrad-Demo wird seit Jahren von der Polizei begleitet. Anschließend besteht für Kinder und Eltern die Möglichkeit, das Polizeiauto oder das Polizeimotorrad persönlich in Augenschein zu nehmen. Bei unserem Verkehrssicherheitstag unterstützt uns ein Verkehrserzieher der Polizei.

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse: ADFC und AOK sind Partner bei der jährlichen Aktionsreihe “Mit dem Rad zur Arbeit”. Wir vom Kreisverband Donau-Ries werden seit Jahren von der AOK bei verschiedenen Aktionen unterstützt. Bei unserer Radl-Demo erhalten die Teilnehmer dieses Jahr einen Code, mit dem sie eine Trinkflasche anfordern können. Vor Ort können Kinder und Eltern Dosen werfen - allerdings mit einer Rauschbrille. Sieht ganz einfach aus, aber ….. Einfach vorbeikommen und selber ausprobieren.

Außerdem kann man im Cornhole miteinander konkurrieren und andere Spiele spielen. Neugierig? Mitradeln oder einfach vorbeikommen. 

Bleiben Sie in Kontakt