Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Donau-Ries

Neuigkeiten

Fahrrad-Demo in Donauwörth

Save the date: Samstag, 27.09.2025, 14:00 Uhr Fahrrad-Demo in Donauwörth

Am 27.09.2027 findet um 14:00 Uhr unsere Fahrrad-Demo in Donauwörth statt. Ziel: Mehr Aufmerksamkeit für Kinder im Straßenverkehr, sichere Verkehrswege für alle. Jeder kann mitmachen.

Ab 15:00 Uhr Spiel und Spaß für die ganze Familie beim TKSV.

Bremsmaneuver

Fahrsicherheitstraining

Pedelecs sind schwerer als herkömmliche Räder, und sie kombinieren mechanische Schaltung mit elektrischer Unterstützung. Dadurch verhält es sich oft anders, als wir es wollen.

Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns: kontakt@adfc-donau-ries.de

Radler

Unsere nächsten Termine

Wir haben einiges vor. Hier die nächsten Termine im kurzen Überblick.

Für mehr Details: Auf "Aktuelles" einfach runterscrollen. Da findet Ihr Termine und - weiter unten - die Radtouren.

Wir wünschen allen einen schönen Sommer.

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

Alkohol und Radfahren

Verkehrswacht für niedrigere Promillegrenze

15.08.2025

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert verschärfte Alkoholgrenzwerte für Radfahrende. Unfallstatistiken zeigen: Menschen fahren inzwischen häufiger auf dem Rad als hinter dem Steuer unter Alkoholeinfluss. Der ADFC unterstützt strengere Regeln.

Tempo-30-Verkehrsschild an einer Berliner Straße mit Straßenschild „Margarete-Steffin-Straße“.

Berlin will Tempo 30 zurücknehmen

13.08.2025

In Berlin soll kommende Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurückgenommen werden. Der Senat begründet das mit verbesserter Luftqualität. Verkehrsverbände kritisieren die Rücknahme dieser bewährten Sicherheitsmaßnahmen.

Tempo 30-Schild

Helsinki erreicht Vision Zero

12.08.2025

In der finnischen Hauptstadt gab es seit über einem Jahr keine Verkehrstoten. Tempo 30 auf der Hälfte aller Straßen und datenbasierte Verkehrsplanung bringen für 690.000 Menschen mehr Sicherheit im Verkehr.

Ein schwarz-weiß-Portrait des verstorbenen Ralf Klagges.

Utopia Velo-Gründer Ralf Klagges verstorben

15.07.2025

Die Fahrradwelt trauert um Ralf Klagges: Der Mitbegründer des Fahrradherstellers Utopia Velo ist am 5. Juli verstorben. Sie verliert damit einen Visionär und Innovator.

Screenshot der Webseite regelverstoesse.de mit einer Deutschlandkarte. Blaue Kreise markieren Orte, an denen Verkehrsteilnehmende Regelverstöße im Radverkehr gemeldet haben.

Wie sicher fühlen sich Radfahrende in der Stadt?

Interview

Wie erleben Radfahrende Sicherheit im Stadtverkehr – und warum weichen sie manchmal von den Regeln ab? Dr. Rul von Stülpnagel gibt Einblicke in seine Forschung zu Risiken, Wahrnehmung und Konflikten auf unseren Straßen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt