Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Donau-Ries

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind das Herz der Mobilität der Zukunft. Der ADFC will, dass Deutschland Fahrradland wird!
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Jakobus Radrunde

Beschilderung der "Jakobus Ries Radrunde" gestartet

5.6.2025

Am 5.6.2025 durften wir gemeinsam mit "Pilgerpfarrer" Jürgen Nitz die erste Teilstrecke der Jakobus Ries Radrunde beschildern.

Stadtradeln

Stadtradeln

6. - 26.7.2025 Stadtradeln

Im gesamten Landkreis Donau-Ries findet das STADTRADELN dieses Jahr zeitgleich von Sonntag, 6. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025, statt. Wir haben eine extra Seite "Stadtradeln" (siehe oben). Da stellen wir nach und nach alle Infos ein.

Rast am See

Unsere nächsten Termine

Wir haben einiges vor. Hier die nächsten Termine im kurzen Überblick.

Für mehr Details: Auf "Aktuelles" einfach runterscrollen. Da findet Ihr Termine und - weiter unten - die Radtouren.

Wir wünschen allen einen schönen Sommer.

Stammtisch

Unsere Stammtische

24.6.2025 in Donauwörth

Wir vom ADFC Donau-Ries treffen uns auch 2025 einmal monatlich zu offenen Stammtischen:

In Nördlingen: Januar, April, Juli und Oktober.

In Harburg: Februar, Mai, August und November.

In Donauwörth: März, Juni, September und Dezember.

Auf einer großen Bühne im Bundesverkehrsministerium sind zahlreiche Städtevertreterinnen und -vertreter versammelt, eingerahmt von Bundesverkehrsminister Schnieder und ADFC-Bundesvorsitzenden Masurat.

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 im Bundesverkehrsministerium präsentiert

18.06.2025

Das Klima für das Radfahren in Deutschland verbessert sich leicht. Besonders Großstädte fördern den Radverkehr stärker. Das Miteinander im Verkehr bewerten Radfahrende aber kritisch. Rund 213.000 Menschen stimmten 2024 über 1.047 Orte ab.

Hunderte Radfahrende bei der Hamburger Sternfahrt fahren unter einer Brückenunterführung hindurch.

Sternfahrt in Hamburg am 22. Juni

13.06.2025

Am 22. Juni 2025 findet die 30. Hamburger Fahrradsternfahrt statt. Tausende Radfahrende werden erwartet, die für bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende demonstrieren.

Das Logo der Velo-city 2025 Konferenz in Danzig zeigt einen stilisierten Hafenkran und ein Fahrrad in bunten Farben.

Velo-city 2025: Weltgrößte Radverkehrskonferenz in Danzig

10.06.2025

Vom 10. bis zum 13. Juni findet im polnischen Danzig die Velo-city-Konferenz statt. Internationale Fachleute aus dem Radverkehrsbereich diskutieren auf der Veranstaltung und tauschen Fachwissen aus. Auch der ADFC ist beteiligt.

Neu ab 2025: Bett+Bike Sport – Das Zertifikat für sportliche Radreisende

03.06.2025

Der Radtourismus in Bayern und ganz Deutschland wird immer sportlicher. Gravelbikes erobern die Schotterstraßen, Rennräder die Alpenpässe und E-Mountainbikes die Trails unserer Mittelgebirge. Diese Entwicklung bringt neue Anforderungen mit sich...

Logo des Nationalen Radverkehrskongresses 2025 in Berlin

Bundesverkehrsminister Schnieder eröffnet Nationalen Radverkehrskongress

02.06.2025

Vier Wochen nach seinem Amtsantritt gibt Patrick Schnieder Einblicke in die Radverkehrspolitik. Der Kongress findet am UN-Weltfahrradtag im Bundesverkehrsministerium statt.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt